Häkelzöpfe: Ein Leitfaden für schützende Frisuren
Häkelzöpfe sind eine beliebte Schutzfrisur, die durch das Anbringen von Extensions mit Häkelnähten Länge und Volumen verleiht. Sie eignen sich hervorragend, um Ihr Haar im Winter zu schützen oder Ihrem Sommerlook mehr Flair zu verleihen.
Häkelzöpfe sind vielseitig und pflegeleicht. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Häkelzöpfen, einschließlich ihrer Vorteile, Arten, Installationsprozess und Pflegetipps.
Vorteile von Häkelzöpfen
Häkelzöpfe bieten gegenüber anderen Schutzfrisuren mehrere Vorteile. Sie lassen sich schnell anbringen, sind einfach zu handhaben und kostengünstig, da sie weniger Haare benötigen als andere Frisuren.
Diese Produkte sind sowohl für Ihr Haar als auch für Ihre Kopfhaut wohltuend. Sie eignen sich besonders für Personen, die ihr Haar vor Schäden schützen möchten. Sie können ganz einfach verschiedene Stile ausprobieren und ausprobieren, bevor Sie sich für Locken oder Naturhaar entscheiden. Häkelzöpfe können mit einer Häkelnadel oder einem Knüpfhaken gehäkelt werden.
Arten von Häkelzöpfen
Wenn es um Häkelzöpfe geht, sind die Möglichkeiten endlos. Einige beliebte Stile sind:
1. Twists: Von definierten Senegalese Twists bis hin zu volleren Havana Twists gibt es für jeden den passenden Twist-Stil.
2.Faux Locs: Erreichen Sie den Loc-Look ohne langfristige Verpflichtung.
3. Gewellte Locken: Mit vorgefertigten Locken wie Latched and Hooked entstehen mühelos Strandwellen.
4. Box Braids sind eine schnelle und bequeme Wahl für alle, die einen gepflegten und ordentlichen Look wünschen. Sie sind besonders vorteilhaft für Personen, die nicht übermäßig viel Zeit in das Knüpfen kleinerer Zöpfe investieren möchten.
5. Twistouts: Erhalten Sie den Look eines natürlichen Twist-Outs, ohne den Aufwand, zwei verschiedene Stile beizubehalten.
So installieren Sie Häkelzöpfe
Das Anbringen von Häkelzöpfen ist ein relativ einfacher Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:
1. Beginnen Sie mit dem Waschen und Entwirren Ihrer Haare.
2. Flechten Sie Cornrow-Zöpfe entlang des Haaransatzes, beginnend vorne und in Richtung Nacken.
3. Befestigen Sie die Cornrows mit Gummibändern oder Stecknadeln.
4. Verwenden Sie zum Befestigen der Verlängerungen eine Häkelnadel oder einen Knüpfhaken.
5. Führen Sie die Verlängerung durch den Zopf und ziehen Sie sie zur Hälfte durch.
6. Teilen Sie die Verlängerung auf die gewünschte Dicke.
7. Machen Sie einen Knoten, um die Verlängerung zu sichern.
8. Wiederholen Sie diesen Vorgang entlang der Länge jedes Cornrows und befestigen Sie alle Extensions.
9. Wenn Sie mehr Volumen wünschen, erstellen Sie mehr als acht Cornrows.
Tipps zur Pflege von Häkelzöpfen
Damit Ihre Häkelzöpfe immer gut aussehen, befolgen Sie diese einfachen Tipps:
1. Befeuchten und reinigen Sie Ihre Kopfhaut 1–2 Mal pro Woche, um Trockenheit und Reizungen vorzubeugen.
2. Tragen Sie ein leichtes Öl auf Ihre Kopfhaut auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten.
3. Tragen Sie nachts eine Satinhaube, um Ihr Haar vor Reibung und Haarbruch zu schützen.
4. Entwirren Sie alle Knoten vorsichtig mit Ihren Fingern, um die Zöpfe nicht zu beschädigen.
5. Vermeiden Sie die Verwendung schwerer Produkte auf den Extensions, um Ablagerungen und Verwicklungen zu vermeiden.
Wie lange halten Häkelzöpfe?
Bei richtiger Anwendung und Pflege können Häkelzöpfe vier bis sechs Wochen halten. Für eine langanhaltende Frisur waschen Sie Ihre Kopfhaut sanft und befeuchten Sie Ihre Zöpfe regelmäßig.
Häkelzöpfe sind eine ausgezeichnete Wahl für eine schützende Frisur, wenn Sie Ihrem Look Länge, Volumen oder Abwechslung verleihen möchten. Bei richtiger Anwendung und Pflege halten sie monatelang und sind sanft genug für den Alltag. Probieren Sie Häkelzöpfe aus und genießen Sie den Komfort und die Schönheit einer schützenden Frisur.
Hinterlassen Sie einen Kommentar